Ein Koch im weißen Kochkittel steht in einer Küche und rührt in einem Topf. Auf dem Kittel steht "Jan Diekjobst Restaurant" geschrieben. Der Koch lächelt und hält einen weißen Handmixer in der Hand.
Koch in weißer Uniform richtet mit einem Löffel Speisen auf weißen Tellern an, in einer professionellen Küche.
Ein Koch mit Bart und Tattoos in einer professionellen Küche, trägt eine Lederschürze und ein weißes Hemd, während er bei der Zubereitung einer Speise steht.
Köchin in einer Küche rührt in einem Topf auf dem Herd.

DAS TEAM

Jede Komposition braucht ihr Orchester

Nimm dir einen Augenblick Zeit und verfasse eine sympathische Einleitung, die kurz und bündig auf den Punkt bringt, wer du bist. Wenn du etwas verkaufst, kannst du diesen Bereich nutzen, um deine Marke detailliert zu beschreiben. Lass deine Kunden auch wissen, warum sie etwas bei dir kaufen sollten. Lass deiner Kreativität freien Lauf. Du kannst das.

„Kochen ist für mich pure Leidenschaft – eine Komposition aus besten Zutaten, Handwerk und Emotion. Jeder Teller erzählt eine Geschichte und schafft unvergessliche Genussmomente.“

– Quellenangabe

ON AIR

Der WDR zu Gast im
Detmolder Hof

Was braucht es, um aus guten Zutaten echte Meisterwerke zu machen? Die WDR-Lokalzeit hat Jan und sein Team im Detmolder Hof besucht und zeigt in drei Teilen einer authentischen Reportage, wie Leidenschaft, Handwerk und Heimatverbundenheit in der Küche aufeinandertreffen.

DIENSTAG - SAMSTAG | 18:30 - 22:00 UHR

Abendkarte

Keramikbecher mit blauer und weißer abstrakter Bemalung auf natürlichem Tonhintergrund.

Macarons

6er/12er Verpackung gemischt oder Sortenrein 

  • Himbeeren (rot) 

    Karamell Meersalz (hell) 

    Pistazie (grün) 

    Schokolade (braun) 

    Mango (gelb) 

    Nougat (braun) 

  • Produktbeschreibung